News

Haus- und Platzregeln

Informationen zur Benützung der Sportanlage

Herzlich willkommen in unserer Grossglockner Arena! 

Um ein angenehmes und sicheres Umfeld für alle Nutzer zu gewährleisten, bitten wir, die folgenden Haus- und Platzregeln sorgfältig zu lesen und zu befolgen.

Geltungsbereich: Diese Haus- und Platzregeln gelten für das gesamte Sportgelände, einschließlich Klubraum, Umkleidekabinen, Sanitärbereich sowie Terrasse. Sie sind für alle Personen verbindlich, die sich im Sportheim und auf den Sportanlagen aufhalten.

Allgemeine Regeln

1. Der Klubraum, die Umkleidekabinen sowie der sanitäre Bereich dürfen nicht mit Fußballschuhen, Tennisschuhen oder Padelschuhen betreten werden.

2. Die Reinigung der Schuhe ist in den Sanitärbereichen und Umkleidekabinen strengstens untersagt. Hierfür ist der dafür vorgesehene Reinigungsplatz vor dem Aufgang zu nutzen. 

3. Das Betreten der jeweiligen Sportanlagen ist ausschließlich mit passendem Schuhwerk gestattet.

4. Übungsgeräte müssen nach Nutzung an den dafür vorgesehenen Platz zurückgestellt werden.

5. Es wird angestrebt, dass möglichst wenig Abfälle auf der Sportanlage entstehen. Abfälle aller Art sind nur in die vorhandenen Abfallbehälter zu werfen. Leere Flaschen aus dem Klubraum bzw. Getränkeautomat sind dort wieder abzugeben.

6. Beim Verlassen der Räume muss das Licht ausgeschaltet und alle Fenster sowie Türen abgeschlossen werden.

7. Nach 22 Uhr ist aus Lärmschutzgründen unnötiges Toben und Lärmen zu vermeiden.

8. Das Rauchen im gesamten Klubhaus ist nicht erlaubt; im Außenbereich ist es gestattet. Bitte benutzen Sie die dort aufgestellten Aschengefäße.

9. Jedes Mitglied und jeder Besucher hat sich so zu verhalten, dass Ordnung und Sauberkeit gewährleistet sind.

10. Schäden an den Räumen oder Einrichtungsgegenständen sind unverzüglich den Verantwortlichen für das Sportheim bzw. die Sportanlagen zu melden. Mutwillige Beschädigungen können dem Verursacher kostenpflichtig in Rechnung gestellt werden.

11. Tiere sind auf dem Fußballplatz nicht erlaubt.

12. Sanitäranlagen (Toiletten, Waschbecken, Duschen) stehen vor Ort kostenlos zur Verfügung 

13. Es gilt das Jugendschutzgesetz!

Haftungsausschluss

Alle Personen, die sich auf der Sportanlage sowie im Sportheim (Klubraum, Kabinen, ...) aufhalten, sind verpflichtet, auf ihr Eigentum zu achten. Der USK Fusch haftet nicht für den Verlust von Geld, Schmuck und anderen Wertgegenständen auf dem gesamten Vereinsgelände. Der USK Fusch ist nicht verpflichtet, für die Bewachung der Umkleidekabinen und sonstigen Räumlichkeiten auf der Sportanlage zu sorgen. Der USK Fusch übernimmt keine Haftung für Unfälle, Verletzungen oder Schäden, die während sportlicher Tätigkeiten auftreten können. Diese Regelung gilt sowohl für organisierte Veranstaltungen als auch für selbstständig durchgeführte sportliche Aktivitäten auf unseren Anlagen. Jeder Teilnehmer ist sich der Risiken, die mit sportlichen Aktivitäten verbunden sind, bewusst und nimmt auf eigene Verantwortung daran teil.

Padelregeln

• Das Flutlicht für die Padelplätze – wenn aufgrund der Tageszeit benötigt - ist in der Platzmiete inkludiert

• Padelschläger und Bälle können kostenlos ausgeliehen werden

• Gültig für die gesamte Saison (je nach Witterung ca. ab Anfang März bis Mitte/Ende November)

• Die Glaswände dienen als Begrenzung der Courts bzw. zum Abspringen der Bälle. Der USK Fusch übernimmt keinerlei Haftung bei einem körperlichen Aufprall und einem Folgeschaden in Zusammenhang mit einem Glasbruch.

Ordnungsgemäße Nutzung der Glasflächen (Für alle Padelspieler)

✅ Sachgemäße Nutzung

• Glasflächen sind ausschließlich dafür ausgelegt, den Ball im Spiel zu halten.

⚠️ Unsachgemäße Nutzung

• Kein Anlehnen, Anstoßen oder Springen gegen die Glasflächen

• Keine Belastung durch Körperaufprall

• Solche Krafteinwirkungen können zum Glasbruch führen

Wichtiger Hinweis:
Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung entstehen.

Padel Reservierungsbedingungen

1. Maximal zwei Stunden pro Reservierung

2. Pro Saisonkarte sind maximal zwei Platzreservierungen pro Woche möglich. Ausnahme siehe Punkt 4.

3. Jede weitere Buchung kann erst nach Abschluss einer bestehenden Reservierung getätigt werden.

4. Weitere Reservierungen sind bei Verfügbarkeit am selben Tag ab Mittag möglich.

5. Kinder bis 14 Jahre: Reservierungen nur von 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr möglich, außer es ist eine Stunde vorher keine Reservierung im Reservierungsprogramm vorhanden.

6. Gastspieler (bei gleichzeitigem Spiel mit Saisonkartenbesitzer) zahlenden aliquoten Platzpreis (siehe Preise). Dies wird automatisch im Reservierungssystem berechnet.

7. Eine kostenlose Stornierung ist bis 6 Stunden vor der geplanten Buchungszeit möglich.

8. Saisonkarten können nicht übertragen werden. Bei Missachtung wird der Benutzer gesperrt.

User ImageAndreas Gimpl, 12. Juni 2025